Ihr Einstieg in die Welt der nachhaltigen Energie

Unsere Photovoltaik-Anlage bietet Ihnen den idealen Start in eine unabhängige und umweltfreundliche Energiezukunft. Der Grundstein ist bereits gelegt: Die Anlage ist betriebsbereit und liefert zuverlässig eine solide Grundleistung für Ihr Zuhause.

Dank der integrierten Enphase-Steuerung, inklusive Q-Relays und Kommunikationseinheit, ist Ihre Anlage bestens vorbereitet – für eine einfache, flexible und zukunftssichere Erweiterung.


Erweiterung leicht gemacht

Egal, ob Sie zusätzliche Mikro-Wechselrichter und PV-Module an den vorhandenen Reserveleitungen anschließen oder die Batteriekapazität um mehrere Kilowattstunden erhöhen möchten – alles ist bereits vorbereitet.

Der große Vorteil:
Die Kosten für zukünftige Erweiterungen entstehen ausschließlich durch die zusätzlichen Komponenten – also Batterien, Mikro-Wechselrichter und PV-Module – mit minimalem Montageaufwand, da die Basisinstallation bereits alle Voraussetzungen erfüllt.


Schritt für Schritt zur Energie-Unabhängigkeit

Mit unserer Photovoltaik-Anlage investieren Sie nachhaltig – in Ihre eigene Energiezukunft. Bauen Sie Ihre Anlage nach Bedarf aus, wann immer es für Sie passt.
Wir begleiten Sie dabei auf jedem Schritt und sorgen dafür, dass Sie jederzeit maximal flexibel und effizient bleiben.

Setzen Sie auf Sonnenenergie – einfach, zukunftssicher und erweiterbar.

Verwandeln Sie Ihren Garten in eine intelligente Wohlfühloase

hochwertigen Lösungen

Mit unseren hochwertigen Lösungen wird Ihr Garten zur smarten Komfortzone – nahtlos integrierbar in Ihr bestehendes KNX-Bussystem. Unsere wetterfesten Komponenten garantieren nicht nur höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit, sondern ermöglichen Ihnen auch eine präzise und bequeme Steuerung verschiedenster Gartenelemente:

  • 🌿 Automatisierte Bewässerung – angepasst an Wetterlage und Bodenfeuchte

  • 💡 Individuelle Lichtstimmungen – für stimmungsvolle Abende im Freien

  • 🔐 Sicherheit rund ums Haus – durch intelligente Sensorik und Alarmfunktionen

  • 📱 Bedienung per App oder Taster – jederzeit und überall

Auf dem gezeigten Bild erkennen Sie, wie mühelos sich KNX-Funklösungen einsetzen lassen – ideal für Nachrüstungen und schwer verkabelbare Außenbereiche.

Erleben Sie den Unterschied

Steigern Sie den Komfort, erhöhen Sie die Effizienz und genießen Sie ein Plus an Sicherheit – mit smarter KNX-Technologie für Ihren Garten.

hochwertigen Lösungen

Solaranlage auf dem Dach: Eine Investition für die Zukunft

Die Sonne ist eine unerschöpfliche Quelle der Energie. Mit einer Solaranlage auf dem Dach können Sie diese Energie nutzen, um Ihren eigenen Strom zu produzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Die Firma Eik Elektrotechnik aus Ahlen ist Ihr kompetenter Partner für die Planung und Installation von Solaranlagen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wir sind überzeugt, dass Solaranlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können. Gerne beraten wir Sie auch unverbindlich zu den Möglichkeiten einer Solaranlage für Ihr Zuhause.

Ihr Team von Eik Elektrotechnik

Aktuell montieren wir für die Solaranlage den Wechselrichter und Co.. Sobald es trockener wird, können die Arbeiten abgeschlossen werden und die Anlage ans Netz gehen.

Stromspeicher

Mit einem ausreichend großen Stromspeicher kann in den günstigen Strom-Tarif-Zeiten, genügend Energie gespeichert werden. Da nachts der Strom günstig ist, werden in dieser Zeit die Akkus geladen und während des Tages, in der der Strompreis „sehr“ hoch ist, diese entladen.

Voraussetzung ist ein Stromvertrag mit flexiblen Strompreisen.

 

Vorteile:

  • Stromkosten sinken teils erheblich
  • Entlastung des Stromnetzes
  • Akkus werden – im Sommer- mit überschüssigen Strom aus der eigenen PV-Anlage geladen
  • Erhöhung der Autarkie
  • Beitrag zur Energiewende

eine neue PV-Anlage wird angeschlossen

Die Vorbereitungen für die neue PV-Anlage sind abgeschlossen. Die 10kW Batterie und die neue Zähleranlage sind installiert. Kabelwege vorbereitet….
Bei passendem Wetter müssen nur noch die Mikrowechselrichter mit Modulen montiert werden.

Übergabe der KNX-Anlage

Übergabe der KNX-Anlage mit Beschriftung, Dokumentation, CAD-Plan, Datensicherung auf USB-Stick. So ist alles auch für andere Elektriker etc. nachvollziehbar und gut verständlich.

Eine Kundeneinweisung -in die ganze Technik- ist auch erfolgt.

Fußbodenheizung auf KNX

Passend zur kalten Jahreszeit wurde die Fußbodenheizung auf KNX umgerüstet.
Nun kann die Heizung mit dem Smartphone gesteuert werden. Zusätzliche kann die PV-Anlage noch mit eingebunden werden. Dies ermöglicht, dass überschüssige PV-Energie das Wasser -über einen Heizstab- erwärmt.

PV-Anlage Notstrombetrieb

Wir haben einen kompletten Bauernhof autark betrieben.

Indem wir die Stromversorgung des EVUś im Zählerschrank abgeschaltet haben, wurde durch einen Umschalter die Gebäudeinstallation -somit der gesamte Hof- auf die PV-Anlage mit Battieren, umgeschaltet. 

Durch den simulierten Ausfall des öffentlichen Stromnetzes und das Umlegen des Umschalters schalten die Wechselrichter automatisch auf Notstrom um. Der Umschalter verbindet dann den Notstrom mit der Hausinstallation. Der Wechselrichter bezieht den Strom aus den Batterien und bei Tageslicht erzeugt die PV-Anlage weiterhin Strom.

Sind die Batterien entladen und nicht mehr genug Tageslicht vorhanden, würde dieses System am nächsten Tag -sobald wieder genügend Tageslicht vorhanden ist- automatisch erneut Strom erzeugen, die Batterien laden und das Gebäude mit Strom versorgen.

Schutz vor Feuchtigkeit

Um Verbindungen vor Feuchten zu schützen, ist es wichtig, passende Gehäuse zu verwenden. In diesem Fall, wurde auch noch entsprechendes feuchtigkeitabsorbierendes Material mit eingebaut.

Smart Home Installation im Garten mit KNX Steuerung

Aktuell installieren wir einen Garten.
Die Schaltungen werden über KNX (SmartHome) gesteuert.
Auf der Terrasse sollten noch Steckdosen in die Außendämmung eingesetzt werden. Dies lösten wir mit einem 1m-langen Bohrer. Nach der „Punktlandung“ in den vorher gefrästen Löchern, konnten wir die Leitung einziehen und die speziellen Dosen für Fassaden mit Wärmedämmung installieren.
Damit die Fassade nicht verschmutzt, haben wir alles sauber abgeklebt.