Light Art Show mit Olaf Kerber zum Herbstleuchten

So schön leuchtet der Herbst! Zum Ende der ersten Woche des Herbstleuchtens folgten viele und auch wir der Einladung zu einem besonderen Lichtblick im Maxipark. Olaf Kerber zeigte in einer Live-Show, wie die Bilder zu seiner LightArtPerformance, die es parallel zum Herbstleuchten im Glaselefanten zu sehen gibt, entstehen.

Ausgerüstet mit verschiedenen, besonders präparierten Taschenlampen und anderen Lichtquellen erzeugt er vor der Kamera Lichtspuren, Wirbel, Herzen und verschiedene Formen, die unsere Gäste hinterher bestaunen konnten.

Verkleidung von Leitungen

In manchen Situationen ist es notwendig Leitungen über die Fassade (Klinker) zu legen, wie hier, bei einer Treppenausleuchtung.

Zur Verkleidung der Leitung nehmen wir nicht, wie viele unserer Mitbewerber, einen Kabelkanal aus Kunststoff. Wir verwenden Materialien, welche in ihrer Farbe zur Fassade / Klinker / Wandfarbe passen. Durch die entsprechende Formgebung passen wir das Material an. Dadurch erhält man ein sauberes und dauerhaft beständiges Gesamtbild.

Einfach Lösung

einfache Lösung für mehr Ordnung

Wenn der Platz im Lager nicht mehr reicht, wird schnell erweitert. Einfache Lösungen haben oft einen großen Nutzen.

einfache Lösung für mehr Ordnung
einfache Lösung für mehr Ordnung

Sicherungskasten erneuern / Achtung Gefahrenpotential

Die alte Zähleranlage war eine große Gefahrenquelle. Lose Schutzabdeckungen, zu geringe Leitungsquerschnitte in der Verdrahtung und lose Klemmen sind gute Voraussetzungen für einen Ausfall der elektrischen Anlage und sogar für einen Brand.

Alter Sicherungskasten

Bei der Demontage der alten Stromzuleitungen ist auf die Zuordnung der Stromleitungen zu den einzelnen Verbrauchern / Räumen zu achten. Die einzelnen Adern werden markiert um sie später in einem Elektroplan genauer bezeichnen zu können.

Zuordnung

Die alte Holzverkleidung wird aus Brandschutzgründen entfernt und mit geeignetem Material ersetzt. Schadhafte Leitungen werden durch Muffen und Schutzschlauch (Schrumpfschlauch) ausgebessert.

Achtung Brandgefahr

Die Stromleitungen werden auf Abgangsklemmen im neuen Sicherungskasten aufgelegt. Es erfolgt eine genaue Zuordnung der einzelnen Leitungen zu den Räumen / Verbrauchern und die entsprechende Absicherung. Somit hat der Kunde eine exakte Dokumentation.

Der Stromzähler ist in einem separaten Kasten untergebracht. Dieser Zählerkasten wird nach dem aktuellen Stand der Technik (TAB etc.) errichtet.

 

neuer Schaltschrank

Austausch Beleuchtung – Vorsicht bei alten Anschlussleitungen

neu isolierte Leitungen

Bei dem Austausch alter Leuten ist Vorsicht geboten. Häufig sind die alten Anschlußleitungen, die aus der Wand oder Decke kommen, lange Jahre großer Hitze, welche durch die alten Glühbirnen erzeugt wurde, ausgesetzt. Durch die Hitze wird die Aderisolierung spröde und bricht, sobald sie bewegt wird. Aus diesem Grunde schieben wir Schrumpfschlauch über die einzelnen Adern und auch über das Aderbündel, um so wieder eine sichere Isolierung herzustellen.

Häufig führen solche Fehler zum Kurzschluss oder Erdschluss und somit zum Ausfall der elektrischen Anlage. Ist in solchen Fällen dann auch noch der Fi (Fehlerstromschutzschalter) defekt, kann es sogar zum Brand kommen.

 

Rolladenmotoraustausch und Überprüfung der elektrische Absicherung

FI Überprüfen

Bei der Überprüfung einer Rollade, wurde festgestellt, dass der Motor defekt ist. Ein Ersatzmotor wurde kurzerhand beschafft u. gegen den defekten Motor ausgetauscht. Da unsere Arbeiten sich nicht nur auf den Austausch des Antriebes beschränken, sondern auch sofort den Anschluss des Elektromotors mit einbeziehen, verbinden wir 2 Gewerke mit einem. Hierdurch spart der Kunde bares Geld. Zu den Elektroarbeiten gehört natürlich auch die Überprüfung der elektrischen Absicherung, des jeweiligen Stromkreises. Dabei wurde -wie in diesem Fall- festgestellt, dass der Fi-Schutzschalter defekt ist. Durch einen defekten Schutzschalter besteht im Fehlerfall die Gefahr eines elektrischen Schlages aber auch Brandgefahr. Darum ist es um so wichtiger, dieses Bauteil, regelmäßig zu überprüfen.

 

Sauberkeit ist uns ein wichtiges Thema

zentralstaubsauger

Elektro gehört zwar zu unserem Hauptgewerk aber Sauberkeit ist uns ein wichtiges Thema. Wir arbeiten nicht nur „sauber“ nach uns geht es „sauber“ weiter.

In einem alten Haus mit ca. 300qm Wohnfläche pro Etage fällt viel Putzarbeit an. Dabei ist dann ein Zentralstaubsauger natürlich eine große Hilfe. Wir übernehmen die Planung und komplette Installation. Natürlich, wie hier in diesem Fall, planen und liefern wir nur und der Kunde übernimmt selbst die Installation.

Staubsaugeranschluss
Staubsaugeranschluss

Der Wetterhahn ist montiert

Dacharbeiten

Der Wetterhahn ist montiert.

Dacharbeiten – sei es auch der Wetterhahn – gehören für uns mit dazu, genau so wie

  • PV-Anlage
  • SAT-Anlage
  • Antennenbau für LTE………
Dacharbeiten
Der Wetterhahn gehört bei uns zu den Dacharbeiten, genau so wie PV-Anlagen.