Zähleranlage mit neuen Überspannungsschutz

Die Freitag aktualisiert Zähleranlage mit neuen Überspannungsschutz hat sich am Sonntag bezahlt gemacht. Das starke Gewitter mit seinen zahlreichen Schäden, konnte unserer neuen Anlage nichts anhaben, denn sie ist auf dem aktuellsten Stand der Technik. Die Elektronik, das KNX Bus-System, SmartHome ist bestens geschützt. #ABB #EATON # Hager #Gira #Solarwatt #Hensel #Fronius

PV Anlage, Zähleranlage nach aktuller TAB (technische Anschlussbedingung) installiert

Freitag wurde im angenehm kühlen Raum die Zähleranlage nach aktuller TAB (technische Anschlussbedingung) installiert. Ein großes Augenmerk wurde auf den Überspannungsschutz gelegt. Dieser schützt die komplette Elektroinstallion, Geräte und natürlich auch die Photovoltaik-Anlage vor Überspannung aus dem Netz aber auch vor Überspannung durch atmosphärische Endladung (Gewitter).

nicht fachgerechte Verdrahtungen führen häufig zu Stromausfällen

nicht fachgerechte Verdrahtung

Nicht fachgerechte Verdrahtungen führen häufig zu Stromausfällen.

Leitungen können sich um den Rolladenpanzer wickeln und das ganze „Konstrukt“ beschädigen; selbst die Rollde kann dadurch beschädigt werden und muß gegebenenfalls ausgetauscht werden. Dies sind unnötige Kosten. Diese Elektroverdrahtung -s. Bild- sind absolut unzulässig. Durch Verschmutzung und Feuchtigkeit können Kriechströme entstehen welche dann zum Kurzschluss oder Erdschluss führen. Da die Klemmen teils auch direkt mit Holz in Verbindung stehen, kann es durch „SCHMOREN“ auch zu einem Brand führen.

Eine weitererGefahr besteht darin, dass durch die fehlende „Schutzisolierung“ einer Abzweigdose, die Alu-Abdeckung der Aussenrollade unter Spannung stehen kann.

Bei Berührung -z.B. Reinigungsarbeiten des Fensters- kann dies dann zu einem elektrischen Schlag führen.

nicht fachgerechte Verdrahtung
nicht fachgerechte Verdrahtung

durchgehende Leitungs-/ Kabelbeschriftung

Eine durchgehende Leitungs-/ Kabelbeschriftung erleichtert die Fehlersuche ungemein. In diesem Fall konnte schnell herausgefunden werden, welches Erdkabel bei Gartenarbeiten beschädigt wurde. Dies spart viel Zeit und für den Kunden wird es somit günstiger. Durch unsere Verdrahtung mit Reihenklemmen, ist auch eine sofortige Inbetriebnahme der nicht defekten Anlage wieder möglich.

BNI

BNI – Das weltweit führende Netzwerk für Kontakte, Empfehlungen und Umsätze

BNI® steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Geschäftsleute, die sich einmal in der Woche zur Frühstückszeit treffen – mit dem klaren Ziel:

Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Einen Mehrumsatz, den die Mitglieder ohne BNI nicht erreicht hätten.

Teilnehmer am BNI-Marketingprogramm zu sein bedeutet vor allem Unterstützung beim Vermarkten der eigenen Dienstleistung und/oder der eigenen Produkte zu haben. Dafür werden weder Gehälter noch Provisionen bezahlt. BNI funktioniert nach dem Grundsatz: „Wer gibt, gewinnt!”.

Link zur BNI Homepage

Austausch von defekten Schaltern

Um bei meinem Kunden „saubere“ Arbeit abzuliefern ziehen wir uns Latex-Handschuhe an. Somit werden Flecken auf der Tapete vermieden. Mit einem scharfen Messer wird die Tapete vorsichtig eingeschnitten, damit der defekte Gira – Dimmer ausgetauscht werden kann. Nach dem Austausch des defekten Gerätes wird die Ausrichtung mit der kleinen Cimco – Wasserwaage kontrolliert. Am Ende der Arbeit wird die Baustelle mit dem Bosch -Akku – Sauger gereinigt.
…. als wäre niemand da gewesen

So sieht unser Kundenservice aus, ihr Elektriker in der Nähe.