gkeily
Wieder eine Wallbox installiert
Der Schritt in die richtige Richtung….Elektromobilität.
Diesmal eine Aufladestation von ABL 11kW , förderfähig mit 900Euro.
Integrierbar in die smarte Welt der Gebäudeinstallation und vieles mehr.
Ladekabel oder Ladesteckdose?
Für den privaten Bereich empfiehlt sich die Wallbox eMH1 mit Ladekabel. Das lästige „Ladekabel aus dem Kofferraum holen“ fällt weg. Ladekupplung einfach am Fahrzeug anschließen, und der Ladevorgang kann beginnen.
Die Montageplatte für die Wallbox eMH1 bietet Ihnen als Zubehör die optimale Lösung um das Ladekabel aufzuräumen.
Für gewerbliche Anwendungen bietet die Wallbox eMH1 mit Ladesteckdose größtmögliche Flexibilität. Ob Typ 1 oder Typ 2 Stecker, jedes Fahrzeug kann mit Hilfe eines Adapterkabels geladen werden.
Die Säule für eine freistehende Wallbox, wie hier im Beet direkt neben dem E-Auto wird auf Wunsch von uns angefertigt und mitgeliefert.
Suchen Sie einen modernen Steuerberater?
Thorsten Linnemann
Neuenkirchener Straße 59
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 5242 – 90640
E-Mail: linnemann@linnemann-stb.de
Website: www.linnemann-stb.de
eine weitere Wallbox wurde installiert.
Ein Schritt in die richtige Richtung, den auch das Steuerbüro von Thorsten Linnemann gegangen ist.
Zukunftssichere, smarte Ladestation – für den privaten Gebrauch und die professionelle Verwendung im Business-Bereich. Mit dem go-eCharger lässt sich jedes in Europa zugelassene Elektroauto laden. Er ist besonders komfortabel im Handling und integriert viele zusätzliche Benefits.
Mit dem geförderten Ladepunkt der Firma go-e ist dies kein Problem.
Die Wallbox wird mit 900€ gefördert.
Für die dunkle Jahreszeit die Wegbeleuchtung fertiggestellt
Steuerbar über Funk (SmartHome). Ganz einfache Bedingung über App. Keine Wände „aufreißen“. Somit keine Folgekosten.
#SmartHome
#KNX
#DALI
#L&L
#Scharkon Lichtkonzepte
#MDT
#Hensel
#ABB
KFW 439 Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude Antragstellung ab 24.11.2020 900EURO pro LADEPUNKT
KFW 439 Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude Antragstellung ab 24.11.2020 900EURO pro LADEPUNKT
PV-Anlage ist fertiggestellt
Die PV-Anlage ist fertiggestellt, das Gerüst ist demontiert und zum Abtransport sicher verstaut.
Jetz erfolgt die offizielle Fertigstellung der SolarWatt Anlage mit Stromspeicher.
Strom-Zählertausch durch das örtliche EVU (Stadtwerke Ahlen) und weitere Formalitäten.
# PV-Anlage
#Solarwatt #MyReserve
#Malerbetrieb Hersebrock (Gerüst)
#Energieversorgung Ahlen
#Stadtwerke Ahlen
#Stromsparer
#Enerieerzeugung
fachgerecht ausgeführte Erdung ist wichtig
Eine fachgerecht ausgeführte Erdung ist wichtig, damit die elektrische Anlage im Haus sicher betrieben werden kann. Die Erdung und ein Potentialausgleich schützt im Fehlerfall. Schutzeinrichtungen wie Fi und Sicherungen können im Fehlerfall passend auslösen. Somit wird Personen- und Sachschaden vorgebeugt.